Gute Investitionen: Die Mischung macht’s!

Im letzten Jahr habe ich in der DAZ einige Anlageklassen vorgestellt – Fest- und Tagesgelder (02.05.2024), Einzelaktien (07.06.2024) und Bitcoin (12.04.2024). Schaut man sich das Vermögen der Einwohner Kasachstans an, so leben rund 82% im Eigenheim – eine im Vergleich zu Deutschland mit knapp 42% sehr hohe Quote. Auf der anderen Seite erzielen nur rund 0,5% der kasachischen Haushalte ihr Einkommen aus der Vermietung von Immobilien oder aus Wertpapieren, während in Deutschland immerhin knapp 18% und in den USA über 60% der Bevölkerung in Wertpapiere investiert sind. Wir sehen also in den genannten Ländern eine sehr unterschiedliche Herangehensweise, wie mit Geld umgegangen wird. Hieraus ergibt sich die Frage – was ist eigentlich eine gute Mischung beim Investieren? Oder konkreter gefragt– wie kommt man als Privatanleger zu einer guten Mischung der Investitionen? Diese Frage verlangt jedoch nach einer Individualisierung der Antwort, wie ich es auch in dieser Kolumne aufzuzeigen versuche.

Weiterlesen.

Artikel in der DAZ vom 03.04.2025

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *